Datenschutzrichtlinie

RealtorLegal.org
Allenmoosstrasse 89, 8057 Zürich, Schweiz
Tel: +41 44 830 43 40
E-Mail: datenschutz@realtorlegal.org


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

RealtorLegal.org
Allenmoosstrasse 89
8057 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 830 43 40
E-Mail: datenschutz@realtorlegal.org

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website realtorlegal.org sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen. Wir halten uns an die Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

3.1 Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensdaten (falls zutreffend)

3.2 Kommunikationsdaten

  • Inhalte von Anfragen über Kontaktformulare
  • E-Mail-Korrespondenz
  • Telefonate und deren Inhalte
  • Mandatsbezogene Informationen

3.3 Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt
  • Besuchte Seiten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

4.1 Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten zur:

  • Bearbeitung von Anfragen über unsere Kontaktformulare
  • Durchführung von Rechtsberatungen
  • Mandatsabwicklung und Vertragserfüllung
  • Kommunikation mit Mandanten

4.2 Website-Betrieb

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse der Website-Nutzung für Verbesserungen

4.3 Marketing und Kommunikation

  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Pflege von Geschäftsbeziehungen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Mandaten und Verträgen
  • Berechtigte Interessen: Für Website-Betrieb, IT-Sicherheit und Geschäftsabwicklung
  • Einwilligung: Für Marketing-Kommunikation und optionale Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

6. Datenerhebung

6.1 Kontaktformulare

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir:

  • Pflichtangaben: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Optionale Angaben: Telefonnummer, Unternehmen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Zeitstempel

6.2 E-Mail-Kontakt

Bei direkter E-Mail-Kommunikation verarbeiten wir:

  • E-Mail-Adresse und Absenderdaten
  • Nachrichteninhalt und Anhänge
  • Datum und Uhrzeit der Kommunikation

6.3 Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch erhoben:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten

7. Datenweitergabe

7.1 Grundsatz

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet

7.2 Dienstleister

Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter (Server in der Schweiz/EU)
  • IT-Support und Wartung
  • Externe Rechtsexperten (nur bei expliziter Mandatserteilung)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

8. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten in der Schweiz und der EU. Sollte eine Übermittlung in Drittstaaten erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Mandatsdaten: 10 Jahre nach Mandatsende (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 30 Tage
  • Technische Daten: 24 Monate

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

10.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.

10.2 Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

10.3 Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

10.4 Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

10.5 Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

10.6 Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

10.7 Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Cookies und Tracking

11.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)

11.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen unserer Mitarbeiter

13. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.

14. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

15. Kontakt und Beschwerden

15.1 Datenschutz-Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an: E-Mail: datenschutz@realtorlegal.org
Telefon: +41 44 830 43 40

15.2 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
www.edoeb.admin.ch

EU/Deutschland:
Ihr örtlich zuständiger Datenschutzbeauftragter


Stand: 15. März 2024
Letzte Aktualisierung: 15. März 2024

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Sie transparent über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.